Eltern
15508
wp-singular,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15508,wp-theme-bridge,theme-bridge,bridge-core-3.0.5,everest-forms-no-js,tribe-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,qode-theme-ver-29.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-15901

Elterninfos

Hier können Sie sich über verschiedene Themen wie Einschulung, AO-SF, Elternmitwirkung und Übergang Schule – Beruf informieren.

Das Schuljahr ist zuende!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
und wieder geht ein Schuljahr zu Ende.

Wir als Schulleitung möchten uns bei allen Eltern, Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schülern für die gemeinsame Arbeit in diesem Schuljahr bedanken.

Wir wünschen allen traumhaft schöne, erlebnisreiche, aber auch erholsame Ferientage.

Gleichzeitig sind wir auch schon ein wenig auf das neue Schuljahr gespannt, welches für die Schülerinnen und Schüler am 27. August 2025 beginnt. Das neue Schuljahr wird mit großen Dingen starten: der Neubau wird bezugsfertig sein, das Außengelände wird umgestaltet sein und am 20.09.2025 werden wir das große Schulfest mit allen Schülerinnen und Schülern sowie mit Ihnen zum 50. Bestehen der Kämpenschule feiern.

Wir schließen den Brief mit einem Zitat von Albert Einstein:
„Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist nur Information“

Mögen die Erfahrungen, die Ihre Kinder in diesem Schuljahr gesammelt haben, sie auf ihrem weiteren Weg begleiten und bereichern. Wir freuen uns auf neue Erfahrungen im Schuljahr 25/26.

Herzliche Grüße und einen wunderbaren Sommer.

Tim Baßmann und Anke Luther    (Schulleitung)

Einschulung / AO-SF

Zwei unterschiedliche Gruppen von Schülerinnen und Schülern werden bei uns eingeschult:

die Schulanfängerinnen und Schulanfänger (1. Klasse)  und
die Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger (höhere Klassen).

Vor einer Einschulung in die Kämpenschule wird ein Verfahren zur Ermittlung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfes (AO-SF ) durchgeführt.

weitere Infos zur Schule

Elternmitwirkung

Elternvertretung  im Schuljahr 2024/2025

Elternvertretung in der Schulpflegschaft
Frau Stravoravdis
Frau von der Heide

Elternvertretung in der Schulkonferenz
Frau Stravoravdis
Frau Moor
Frau von der Heide

 

Kontaktdaten bekommen Sie über das Schulsekretariat:
Tel. 02336 – 93 40 99

Übergang Schule – Beruf

Im Bereich der Ober- und Berufspraxisstufe werden unsere Schüler inhaltlich und praktisch auf das (Berufs-)Leben vorbereitet.

An dieser Schnittstelle arbeitet die Schule mit verschiedenen Partnern zusammen.