Neuer Anbau für die Kämpenschule: Wichtiger Schritt für Wachstum und Förderung
17072
post-template-default,single,single-post,postid-17072,single-format-standard,theme-bridge,bridge-core-3.0.5,everest-forms-no-js,tribe-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,qode-theme-ver-29.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-15901

Neuer Anbau für die Kämpenschule: Wichtiger Schritt für Wachstum und Förderung

Die Kämpenschule wächst – und mit ihr der Bedarf an zusätzlichen Räumen. Mit großer Freude verkünden wir die bevorstehende Fertigstellung eines neuen Anbaus, der voraussichtlich zum kommenden Schuljahr bezugsfertig sein wird.

Der moderne Erweiterungsbau wird nicht nur zwei neue Klassenräume beherbergen, sondern auch dringend benötigte Umkleideräume für den Bereich Garten- und Landschaftsbau, ein Büro zur Berufsberatung sowie einen speziell eingerichteten TEACCH-Raum zur gezielten Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Autismus-Spektrum-Störung.

Wir sind begeistert über diese Entwicklung. Die neuen Räume sind essenziell und ermöglichen uns, unsere Schülerinnen und Schüler noch besser zu unterstützen und zu fördern. Mit dem neuen Anbau setzt die Kämpenschule ein wichtiges Zeichen für moderne Lernbedingungen.

Jetzt bleibt die Hoffnung, dass alle Bauarbeiten planmäßig verlaufen und die neuen Räume pünktlich zu Schuljahresbeginn bezogen werden können.

T. Baßmann